About hp

This author has not yet filled in any details.
So far hp has created 79 blog entries.

Einheilungszeit bei Zahnimplantaten: Besser mehr als weniger

Wer sich für Zahnimplantate nach einem Zahnverlust entscheidet, sollte neben einer fachkundigen Beratung und Behandlung unbedingt den Faktor Einheilzeit mit in Betracht ziehen. Auch wenn der Wunsch nach schnellem Zahnersatz durchaus verständlich ist - nicht immer ist Eile auch dem Implantatheilungsprozess zuträglich. Jeder Körper braucht eine andere Zeitspanne um auszuheilen. Daher ist es wichtig, auf eine dem jeweiligen Patienten angemessene Einheilungszeit zu achten.

2021-06-15T22:21:11+02:00September 2015|

Zahnimplantate: Raucher als Risikopatienten?

Zahnimplantate kommen den natürlichen Zähnen in Sachen Ästhetik und Komfort am nächsten. Sie werden direkt in den Kieferknochen eingesetzt und dienen dort als künstliche Zahnwurzel zur stabilen Verankerung von Zahnersatz. Damit die Implantate möglichst lange halten, erfordern sie eine sorgsame Pflege und regelmäßige Nachsorge. Faktoren, welche die Haltbarkeit eines Implantats gefährden können, sind dagegen ungenügendes Zähneputzen oder der Verzicht auf Prophylaxe-Maßnahmen beim Zahnarzt. Ein weiterer Negativfaktor ist das Rauchen, was Entzündungen am Implantat begünstigen kann!

2021-06-15T22:21:12+02:00Juli 2015|

Zähneknirschen im Schlaf

„Beiß die Zähne zusammen!“ Diesen Satz hat jeder sicherlich schon einmal gehört oder selbst verwendet. Was in diesem Zusammenhang als Metapher gemeint ist, kann durchaus ernsthafte Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden nach sich ziehen. Oft wissen nicht einmal die Betroffenen selbst, dass das Zähneknirschen ein Krankheitsbild, den sogenannten Bruxismus, darstellt. Erfahren Sie mehr über dieses weitestgehend unbekannte Symptom und die Möglichkeiten zur Behandlung.

2021-06-15T22:21:12+02:00Juni 2015|

Zähne – Gesundheit – Körper: Wann sind Zähne ein Gesundheitsrisiko?

Gesunde Zähne sehen nicht nur gut aus, sie tragen auch zur allgemeinen Gesundheit bei. Denn die Mundsituation hat einen großen Einfluss auf unser gesamtes körperliches Wohlbefinden. So werden beispielsweise Erkrankungen wie Allergien, Rheuma, Schlaganfall, Diabetes oder Herzinfarkt unter anderem auf eine schlechte Mundsituation zurückgeführt. Regelmäßige Kontrollen durch den Zahnarzt und eine gute Mundhygiene sind daher unerlässlich für Ihr allgemeines Wohlbefinden!

2021-06-15T22:21:12+02:00Mai 2015|